mysolinthare Logo

mysolinthare

Finanzanalyse Grundlagen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mysolinthare, Monhofer Feld 9, 42697 Solingen, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@mysolinthare.com oder telefonisch unter +493643905250.

Als Anbieter von Finanzanalyseschulungen verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Kurse anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

  • Automatisch erhobene Daten beim Website-Besuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkt)
  • Freiwillig angegebene Daten bei Anmeldungen oder Kontaktaufnahme (Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Daten aus der Nutzung unserer Lernplattform (Fortschritte, Bewertungen, Teilnahmezeiten)
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Kursen (über sichere Zahlungsdienstleister)

Wir verarbeiten nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Website oder die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Diese Zweckbindung gewährleistet, dass wir Ihre Daten nur für die angegebenen Bereiche nutzen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysekurse
  • Kommunikation mit Kursteilnehmern und Interessenten
  • Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungsvorgängen
  • Versendung von Kursmaterialien und wichtigen Informationen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Angebote

Bei der Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand unserer regelmäßigen Informationen über neue Kurse und Finanzthemen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Je nach Situation und Datenart kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei Newsletter-Anmeldung und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - bei Kursanmeldungen und -durchführung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - bei Website-Analyse und Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - bei steuerlichen und buchhalterischen Aufbewahrungspflichten

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, ob eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt und dokumentieren diese transparent.

5

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei der Nutzung von Dienstleistern, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursmaterialien
  • Hosting-Anbieter für den technischen Betrieb unserer Website
  • Rechtlich verpflichtete Stellen bei entsprechenden Anfragen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

6

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Kriterien:

  • Kursdaten: Während der Kurslaufzeit und 2 Jahre danach für Zertifikate
  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Website-Logdaten: Maximal 6 Monate

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen.

7

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@mysolinthare.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

8

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
  • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen absoluten Schutz vor dem Zugriff durch Fremde können wir nicht gewährleisten.

9

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

10

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen unserer Website anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Sie finden die aktuelle Version jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt.

Kontakt bei Fragen

mysolinthare
Monhofer Feld 9
42697 Solingen, Deutschland
E-Mail: info@mysolinthare.com
Telefon: +493643905250
Stand: Januar 2025